April 2016

Sommer im Grugapark – Blumen und Bienen

Der Grugapark in Essen ist ein beliebter, großzügig angelegter Park mit langer Geschichte. Der Grugapark im Wechsel der Jahreszeiten Im Winter waren wir noch nie da – aber ab dem Frühling bieten sich zu jeder Jahreszeit sehr beeindruckende Pflanzen- und Gartenkompositionen. Im Frühjahr locken die großen Rhododendron-Haine mit einem traumhaften Blütenmeer. Im Sommer sind es […]

Sommer im Grugapark – Blumen und Bienen Weiterlesen »

Hummel mit blindem Passagier

Bei einem Besuch der Gruga in Essen entstanden einige Fotos der zahlreichen und wunderschönen Gärten und Pflanzen. Erst bei der Entwicklung am heimischen PC entdeckte ich den blinden Passagier unterhalb des Flügels der Hummel. Die Hummel Hummeln gehören zur Gattung der Echten Bienen und sind ebenfalls staatenbildende Insekten. Allein in Deutschland gibt es 36 Hummelarten,

Hummel mit blindem Passagier Weiterlesen »

Mönchsgrasmücke

Als wir den japanischen Garten Leverkusen im Frühjahr 2016 besuchten, beobachtete mich ein kleiner Vogel mit schwarzer Mütze – zu Hause habe ich dann nachgeschlagen, was es war. Mönchsgrasmücke Die Mönchsgrasmücke ist ein Singvogel aus der Gattung der Grasmücken. Das hat weder etwas mit Gras, noch mit Mücken zu tun. Laut Wikipedia ist es vielmehr

Mönchsgrasmücke Weiterlesen »

Japanischer Garten in Leverkusen

Ein japanischer Garten ist für Garten- und Pflanzenfreunde immer etwas besonderes. Vor allem im Frühjahr, wenn die Azaleen, Kirschen und anderes Pflanzen blühen, entsteht eine wunderschöne Komposition aus vielen Farben. Ergänzt wird das Ganze noch durch ein typisches Teehaus, Brücken, Torbögen und Steinstatuen. Der Japanische Garten Leverkusen Friedrich Carl Duisberg hat den japanischen Garten bereits

Japanischer Garten in Leverkusen Weiterlesen »

Erdmännchen und Reiher

An einem kalten Tag im Februar 2016 besuchten wir den Duisburger Zoo. Erdmännchen sind ja immer ein schönes Fotomotiv. Das Erdmännchen Erdmännchen sind Raubtiere und gehören zu den Mangusten. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten. Erfreulicherweise ist das Erdmännchen keine bedrohte Tierart. Sie leben in Gruppen von bis zu 30 Tieren in den trockenen Gebieten

Erdmännchen und Reiher Weiterlesen »

Douglas DC-3 der KLM

Diese Aufnahme entstand durch Zufall, als wir am Flughafen Münster-Osnabrück vorbei kamen. Die DC-3 startete da gerade zu einem Rundflug und wir warteten auf Verdacht an der Einflugschneise. Nach rund einer Viertelstunde kam sie dann zurück. Douglas DC-3 PH-PBA Diese schöne Machine wird von DDA Classic Airlines aus den Niederlanden betrieben. Regelmäßig werden Rundflüge angeboten,

Douglas DC-3 der KLM Weiterlesen »

error: Content is protected !!