Herzlich Willkommen!
zwischen Naturfotografie und Vergessenem

Willkommen auf meiner Seite – eine Reise durch Vergessenes und die Schönheit der Natur
Als ich 2015 VergesseneOrte.com ins Leben rief, hätte ich nie gedacht, wie viele Menschen sich für meine Arbeit begeistern würden. Über 260.000 Besucher haben die Seite mittlerweile erkundet. Bis Anfang Januar 2025 konnten sie eine Auswahl meiner Fotografien sogar in einer kleinen Ausstellung in Solingen sehen. Den Presseartikel dazu findet Ihr hier.
Mit der Zeit hat sich mein Fokus immer stärker zur Naturfotografie verschoben. Dabei wird mir bewusst, wie tief wir uns in einem möglicherweise unumkehrbaren Wandel befinden. Naturkatastrophen und Klimaveränderungen mahnen uns, endlich umzudenken. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung: die Verkehrswende. Bei uns zuhause fahren wir mittlerweile elektrisch – ein Auto rein elektrisch für die Stadt, das andere hybrid für längere Strecken.
Doch trotz aller Herausforderungen gibt es sie noch – die schöne, fast heile Natur. Faszinierend ist, wie sie sich ihre Räume zurückerobert, wenn wir sie ihr überlassen. Genau hier schließt sich der Kreis meines Portfolios: von den vergessenen Orten bis hin zur unberührten Natur. Entdeckt mit mir Geschichten, die zwischen Verfall und Erneuerung, Vergessen und Wiederaufleben liegen.
Neueste Blog-Beiträge:
Der e-Up! von VW – Cityflitzer mit Spaßfaktor
Seit Oktober 2024 haben wir uns endlich einen Zweitwagen für die Stadt gegönnt. Da wir durch unseren Passat GTE schon erste Erfahrung in Sache E-Mobilität sammeln konnten, fiel unsere Entscheidung diesmal auf einen reinen Elektroflitzer. Wir entschieden uns nach längerer…
Zeiss Ikon M808 Moviflex electronic
Vor etwa 55 Jahren – im Jahr 1970 – kam dieses Wunderwerk der damaligen Technik auf den Markt. Eine Zeiss Ikon M808 Super-8 Filmkamera, die sogar Zeitlupenaufnahmen möglich machte. Mit sensationellen 54 Bilden pro Sekunde! Irgendwie erinnert sie etwas an…
Das Wupper-Tal
Das Tal der Wupper gab einst Wuppertal seinen Namen. Vom Elisenturm auf der Hardt in Elberfeld hat man einen wunderbaren Blick über des Tal der Wupper. Ende des Herbstes 2024 hatte ich Gelegenheit, meine neu erworbene Nikon Z8 vom Turm…
Von der Nikon D750 über die Z6ii zur Z8
Seit 2021 hat mich die D750 von Nikon als meine erste Vollformatkamera begleitet. Die Lichtstärke, der Dynamikumfang und auch das Handling an sich waren sehr gut. Es sind viele gute Fotos entstanden. Trotzdem hatte sie gegenüber ihrer Vorgängerin, der APS-C…
Lasst Euch auch diese Seiten nicht entgehen!
Photography
Die Seite wurde nach hier hin umgeleitet