
Mehr Müll im Meer
Die Verschmutzung der Meere ist neben der Klimaerwärmung ein weiteres großes Problem unserer Zeit. Immer mehr Müll sammelt sich in den Meeren an. Vor allem Plastikmüll stellt ein immer größeres Problem dar. Bei unserem Urlaub […]
Die Verschmutzung der Meere ist neben der Klimaerwärmung ein weiteres großes Problem unserer Zeit. Immer mehr Müll sammelt sich in den Meeren an. Vor allem Plastikmüll stellt ein immer größeres Problem dar. Bei unserem Urlaub […]
Der Zoologische Garten Wuppertal oder seit neuestem der grüne Zoo Wuppertal wurde bereits im Jahre 1881 eröffnet und ist einer der schönsten Zoos in Deutschland. Ganzjährig geöffnet (außer am 1. Weihnachtstag) kann der Besucher auf […]
Amseln gehören zu den häufigsten und auffälligsten Vögeln unserer Umgebung. Die schwarzen Männchen mit den leuchtend gelben Schnäbeln sind wohl jedem bekannt. Doch nur selten kann man ein Amselpärchen bei der Versorgung der Jungen aus […]
Auf Helgoland kommt man der Vogelkolonie so nah wie sonst kaum irgendwo. Die Basstölpel sitzen quasi am Wegesrand und sind so sehr gut zu fotografieren. Basstölpel Seit 1991 brüten diese Vögel wieder auf Helgoland. Sie […]
Am 16. März 2016 wurde das kleine Elefantenmädchen Tuffi geboren – seitdem hat Wuppertal wieder einen Elefanten, der den wohl bekanntesten Namen aller Elefanten trägt. Die historische Tuffi Im Jahr 1946 wurde der kleine Elefant in […]
Das Gehege der Löwen im wuppertaler Zoo ist einzigartig. Eine unglaublich große Außenanlage ermöglicht den Tieren eine Bewegungsfreiheit, die sonst nur Löwen in Safariparks zugute kommt. Sie unterstreicht eindrucksvoll das neue Konzept des Grünen Zoos […]
Als wir den japanischen Garten Leverkusen im Frühjahr 2016 besuchten, beobachtete mich ein kleiner Vogel mit schwarzer Mütze – zu Hause habe ich dann nachgeschlagen, was es war. Mönchsgrasmücke Die Mönchsgrasmücke ist ein Singvogel aus […]
An einem kalten Tag im Februar 2016 besuchten wir den Duisburger Zoo. Erdmännchen sind ja immer ein schönes Fotomotiv. Das Erdmännchen Erdmännchen sind Raubtiere und gehören zu den Mangusten. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten. […]
Im Zoo Wuppertal schaute ein Emu interessiert auf meine Kamera. Es entstand eine ganze Foto-Serie. Das Ganze dann nochmal in Farbe:
© 2020 by Stefan Witte