Das Sigma 150-600 F5-6,3 DG OS HSM Contemporary im Kurztest

Mit der neune Kamera kommen nach und nach auch die verschiedenen Objektive dazu. Das ist in der Regel kein günstiges Unterfangen, denn die Dinger kosten einiges an Geld. Schön wäre es, wenn man das Wunschobjektiv zunächst ausgiebig testen kann, bevor man sich zum Kauf entscheidet. Über Grover kann man neben allerlei anderer Technik auch Objektive […]

Das Sigma 150-600 F5-6,3 DG OS HSM Contemporary im Kurztest Weiterlesen »

Nikon D750 – Der Umstieg auf Vollformat

Wenn man Fotografie als Hobby betreibt und nicht nur im Urlaub den ein oder anderen Schnappschuss einfangen möchte, wird mach sich zwangsläufig weiterentwickeln. Die Weiterentwicklung bei mir zeigt sich in der Nikon D750. Ich kam irgendwann an den Punkt, wo meine langjährige Begleiterin, die Sony A58, nicht mehr meine Ansprüche erfüllen konnte. Insbesondere die zu

Nikon D750 – Der Umstieg auf Vollformat Weiterlesen »

Mehr Müll im Meer

Die Verschmutzung der Meere ist neben der Klimaerwärmung ein weiteres großes Problem unserer Zeit. Immer mehr Müll sammelt sich in den Meeren an. Vor allem Plastikmüll stellt ein immer größeres Problem dar. Bei unserem Urlaub auf Helgoland im Oktober 2020 wurde es mehr als deutlich. Die nun verlassenen Nester der Basstölpel glichen mehr einer Mülldeponie

Mehr Müll im Meer Weiterlesen »

Mit der Drohne in die Luft – Perspektivwechsel

Allein durch einen Perspektivwechsel kann ein Foto den Betrachter ganz aufs Neue fesseln. Im Besonderen gilt dies für Luftaufnahmen. Dank heutiger Technik können ambitionierte Hobbyfotografen Bilder verwirklichen, für die noch vor wenigen Jahren Hubschrauber oder Flugzeuge benötigt wurden. Natur- und Landschaftsfotos Nicht bei der Wanderung vom Wiesenrand oder Feldweg aus, sondern aus der Vogelperspektive. So

Mit der Drohne in die Luft – Perspektivwechsel Weiterlesen »

Planespotting extrem – Princess Juliana Airport Sint Maarten

Es ist einer der spektakulärsten Spots weltweit. Es ist unglaublich voll, laut und eng. Es ist Karibik. Es ist Kult. Es ist Sint Maarten und es ist der Princess Juliana International Airport. Nirgendwo sonst landen und starten große Flugzeuge in solch beeindruckender Umgebung. Der Flughafen Princess Juliana International Airport Ursprünglich wurde der Flughafen im zweiten

Planespotting extrem – Princess Juliana Airport Sint Maarten Weiterlesen »

error: Content is protected !!